Anfragen zur WeTab Community
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 30. Januar 2019 18:48
- Geschrieben von André Lanvermann
- Zugriffe: 10468
Servus,
mich haben (zugegebenermaßen nicht ganz unerwartet) einige Anfragen zur WeTab Community erreicht. Da es wenig Sinn macht die gleichen Fragen immer wieder zu beantworten, hier nun also meine Antworten auf die drei häufigsten Fragen:
F: Wird die WeTab Community oder WeTab Wiki doch nochmal neu aufgesetzt?
A: Nein. Um die WeTab Community, inkl. aller alten Beiträge wiederherstellen zu können, müsste ich nochmal eine neue Version der Invision Power Board Software lizenzieren, diese dann frisch aufsetzen und dann nach und nach alles wieder importieren. Würden wir hier von einer lebhaften Community sprechen, würde ich das gerne tun. Aber für ein nahezu totes Forum, welches regelmäßig von SPAM befreit und gegen Angriffe geschützt werden muss, ist der Aufwand zu hoch. Daher wird es keinen Relaunch geben.
F: Kann ich eine offline/lokale/PDF Kopie des Forums bekommen?
A: Nein. Zum einen gibt es streng genommen keine offline Kopie, da das Forum zum Betrieb immer einen Webserver voraussetzt. Außerdem greift auch bei einer Offline Kopie das gleiche Problem, dass das Forum erstmal wieder lauffähig gemacht werden müsste, damit man überhaupt eine offline Kopie erstellen könnte. Und selbst dann bräuchte man noch eine Software, die eine statische Kopie jedes jemals im Forum geschriebenen Beitrages erstellt. Genau wie in der ersten Frage kostet dies Geld und Zeit und wird daher nicht passieren.
F: Wo kann ich noch Informationen zum WeTab finden?
A: Die vermutlich zur Zeit beste Anlaufstelle ist das Wiki von Peter Herzog. Diese findet sich unter diesem Link. Alle Informationen, wie man einen Recovery Stick erstellt, wie man Windows Installiert oder ein anderes Bios flashed sind dort vorhanden.
Zum Schluss noch ein paar Worte von mir:
Auch ohne den Serverfehler, habe ich im Moderatoren Forum schon vor Monaten die Frage gestellt, wie es mit der WeTab Community weitergehen soll. Es ist ja kein Geheimnis, dass mit dem langsamen Verschwinden des WeTab auch das Forum immer unwichtiger wird. Und da wir als Community immer nur das WeTab als Thema hatten, und keine neuen Themen hinzugenommen haben, war es nur eine Frage der Zeit, bis aus der einst lebhaften Community ein einsamer Ort wird.
Danken möchte ich an dieser Stelle nochmal Winux, der als letzter, regelmäßig aktiver Moderator über viele Monate die Fahne hoch gehalten hat, und das Forum tapfer bis zum Schluss moderiert hat. Außerdem Andreas Erhard, ohne den es den Mirror der Wiki vom Peter Herzog, den ich oben verlinkt habe, auch nicht mehr geben würde.
Ich denke gerne an unsere Community Treffen zurück, und behalte Euch alle in bester Erinnerung. Und deswegen wünsche ich Euch alles Gute, und für die, die es noch benutzen weiterhin viel Spaß mit Eurem WeTab.
Grüße,
André